Autos, Akkus, Abfall? |
![]() ![]() Wie wichtig die Autobatterie ist, weißt du bestimmt. Ohne sie läuft nichts. Weder die Zentralverriegelung noch der Motor. Doch irgendwann gibt sie aufgrund von Verschleiß ihren Geist auf und muss entsorgt werden. Da die Akkus giftiges Blei, umweltschädliche Zusätze, ätzende Säure sowie wichtige recycelbare Rohstoffe enthalten, darfst du deine Batterie nicht einfach wegwerfen. Für diese Wiederverwertung gibt es bestimmte Pfandsysteme.
Da Werkstätten sich mit Autobatterien bestens auskennen, können sie diese auf eine fachgerechte Art und Weise entsorgen. Die Profis prüfen die Batterie auf eventuelle Schäden und recyceln die noch verwertbaren Stoffe. Wenn du eine alte Autobatterie entsorgen willst, ist die Werkstatt deines Vertrauens eine Möglichkeit.
Bildquelle: Pexels |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Montag bis Freitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Samstag
09.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Freitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
Samstag
09.00 - 12.00 Uhr